Volker Schneider ist seit 50 Jahren Dirigent

Volker Schneider ist Chorleiter aus Passion. In diesem Jahr feiert er sein 50-jähriges Chorjubiläum. 

Katja Gesche, Redakteurin bei den Echo Medien, hat aus diesem Anlass ein Interview mit Volker Schneider geführt, das im Starkenburger am 15. Januar 2019 Echo veröffentlicht wurde.
Der Artikel beschreibt sehr trefflich Volker Schneiders Wirken für den Chorgesang.

volkerschneider1In seinem Jubiläumsjahr verantaltet Volker Schneider zahlreiche musikaliche Veranstaltungen, in die er "seine" Chöre einbindet, darunter einige "Hochkaräter". Die Chöre kommen aus Schneiders Heimat an der Bergstraße (Hohensachsen, Heddesheim, Weinheim) und Mannheim; aber auch in unserem Sängerkreis ist er als Dirigent aktiv: Bein Liederkranz Hambach, der Sängerlust Lauten-Weschnitz, dem Sängerquartett Mittershausen-Scheuerberg und nicht zuletzt beim Heppenheimer Männerchor, einem Zusammenschluss der Männerchöre der Kreisstadt.

Die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr:

  • Sonntag, 24. März: Ehrungsmatinee im Rolf-Engelbrecht-Haus, Weinheim
  • Sonntag, 19. Mai: Chorgemeinschaftskonzert zusammen mit dem Mannheimer Liebhaberorchester in der Stadthalle Weinheim
  • 9. bis 12. August: Chorgemeinschaftsreise nach Tschechien mit Gesangsauftritten in Loket und Bad Marienbad und einem Konzert zusammen mit dem Orgelvirtuosen Franz Lambert
  • Sonntag, 29. September: Chorkonzert in Heddesheim
  • Sonntag, 22. Dezember: Konzert der Chorgemeinschaft Schneider zusammen mit dem Sankt Petersburger Knabenchor in Weinheim

Nachfolgend stellen wir Volker Schneider näher vor (Quelle: www.wikipedia.org, ergänzt durch eigene Angaben):

Privater und beruflicher Lebensweg

Volker Schneider wuchss in Großsachsen auf. 1976 heiratete er Margarete Klein. Schneider hat zwei Kinder: Christiane und Michael. 1958 hatte er erste Berührungen mit dem Chorgesang, als ihn sein Onkel Siegfried Salten zum österreichischen Bundessängerfest nach Wien mit nahm.

1966 begann er eine Dirigentenausbildung bei Emil Schumacher. Danach schloss sich ein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg und an der Badischen Hochschule für Musik in Karlsruhe an, das er mit dem Ersten Staatsexamen (1971) und Zweiten Staatsexamen (1972) abschloss. 1972 kam er an die Martin-Stöhr-Schule (heute Karl-Drais-Schule) Heddesheim; 1993 übernahm er den Schulchor. 1986 wurde er Konrektor der Martin-Stöhr-Schule. Schneider leitete ab 1991 die Hauptschule der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Weinheim. Zudem war er vier Jahre Schulleiter in Eppelheim. 2001 bis 2010 war er Rektor der Karrillon-Hauptschule in Weinheim.

Stationen der musikalischen Tätigkeit:

  • 1973 erhielt er den Titel Chordirektor ADC (inzwischen Chordirektor BDC) der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände (jetzt: Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände)
  • 1978 Gründer des Silcher-Quartetts Bergstraße
  • 1983 Gründung des Männerquartetts Bergstraße
  • 1987 Gründung eines Frauenchors in Neckarau
  • 1990 wurde Volker Schneider Kreischorleiter des Kurpfälzer Sängerkreises Mannheim.
  • 1995 inszenierte er das Musical Glasnost mit über 200 Teilnehmern aus Chören und Schulen
  • 1996 fand eine Aufführung in Moskau statt
  • 2004 bis 2012 organisierte und leitete er das jährliche Goldbeck-Musikfestival im Rahmen des Hirschberger Musiksommers.

Aktuell leitet Volker Schneider die Chöre der Vereine:

  • Sängerhalle Germania 1879 Mannheim-Neckarau
  • Siedlergesangverein Freundschaft 1934 Mannheim-Käfertal
  • Werkschor RNV Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Mannheim
  • MGV Sängervereinigung 1909 Hedddesheim
  • GV 1955 Weinheim
  • MGV1850 Hohensachsen

Im Sängewrkreis Weschnitztal-Überwald:

  • Liederkranz 1886 Hambach
  • Heppenheimer Männerchor
  • Sängerlust 1912 Lauten-Weschnitz
  • Sängerquartett 1925 Mittershausen-Scheuerberg

Kultur-Projekte:

Kinderchorprojekt „Jedes Kind hat eine Stimme“: 200 Kinder aus den dritten und vierten Klassen der Karl-Drais-Schule, der Grundschule Großsachsen und des Evangelischen Kinderchors Die Ohrwürmer standen gemeinsam auf der Bühne für das Kindermusical Echte Kinderrechte. Präsentiert wurden die beiden Aufführungen in der Aula der Karl-Drais-Schule vom Förderverein der KDS. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Bürgerstiftung Hirschberg. Volker Schneider hatte zu deren zweckgebundenen Gunsten dafür ein Benefizkonzert anlässlich seines 65. Geburtstages organisiert.

Chorreisen:

Mit seinen Chören bereiste er Neuseeland, Australien, China, Dubai, Namibia, Kuba oder Brasilien. Bei einer schwedischen Hochzeit traten Schneider und einer seiner Chöre auf Wunsch dort auf. Mit seinen Schülern erkundete er ebenfalls das Ausland. So bereiste er mit den türkischen Karrillon-Schülern deren Heimat. Und im letzten Jahr seiner Tätigkeit als Rektor dieser Weinheimer Hauptschule fuhr er mit Schülern 2010 zur Musikfreizeit ins polnische Masuren.

Aktuelle Termine

Unsere Chorproben

Männerchor:
Donnerstag, 20:00 - 21:00 Uhr

Frauenchor:
Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr

DUI - Die Unbekannten Interpreten:
variabel, siehe "Termine"

Übungsraum und Sängerheim:
Dorfgemeinschaftshaus
Am Auwiesenberg 3
64646 Heppenheim-Mittershausen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.