Pressemitteilung 01.09.2020
1.Vorsitzender Erich Leinen und Schriftführer Andreas Leitner sind Im September nun 20 Jahre im Vorstand Aktiv. Im Jahr 2000 hat Erich Leinen das Amt des Schriftführers an Andreas Leitner übergeben und das Amt des 1.Vorsitzenden von Karl Leitner übernommen.
Beide sind seit über 30 Jahren Aktive Sänger im Sängerquartett 1925. Karl Leitner hatte nach 14 Jahren den Vorsitz an Erich Leinen Übergeben. Damals machte sich Erich Leinen die Jugendarbeit zur Mission.
1995 hatte das Sängerquartett 32 Aktive und 91 Fördernde Mitglieder. Zum Stichtag 15.07.2020 waren es 46 Aktive und 81 Fördernde Mitglieder.
Wichtig für Leinen ist die Dokumentation der Vereinsgeschichte. Er ist Verantwortlich für Internetseite mit Unterstützung von seinem Sohn Markus Leinen.
In den 20 Jahren wurde so einiges gestemmt. Hier ein Auszug aus der Chronologie:
- 16-18 Juni 2000 war das 75 jährige Bestehen mit großem Programm, deshalb fanden die Vorstandswahlen erst im September statt.
- Umbau Sängerheim 2010, Einweihung Mai 2011
- 2. Mai 2012 Gründung Frauenchor mit 12 Aktiven Sängerinnen, bis heute auf 20 herangewachsen.
- 2015 Gründung einer eigenen Gesangsformation der „jüngeren Generation“ mit 5 Mitglieder genannt DUI…..“Die Unbekannten Interpreten“, welche heute 12 Aktive zählen.
- Am 30.09.2014 stellte Erich Leinen die Erstausgabe des „Sängerbrief“ vor. In dieser Ausgabe 01.2014 wurde Erich Leinen am 10. Mai 2014 für 25 Jahre aktiver Sänger geehrt und erhielt auch den „Landesehrenbrief“
- September 2015 Ausflug nach Belgien
- 2019 Ausflug nach Berlin und Tschechien
Leinen der auch Beisitzer und Webmaster im Vorstand Sängerkreis Weschnitztal-Überwald e.V. ist, wohnt in Lauten-Weschnitz. Sein Motto „Wer singt bleibt jung und wird alt“. In 2025 wird mit den beiden das 100 jährige Vereinsbestehen angestrebt.
Wir sagen DANKE für 20 Jahre Vorstandsarbeit unserem 1.Vorsitzenden Erich Leinen und Schriftführer Andreas Leitner.
Mit frohem Sängergruß die Sängerinnen und Sänger des MGV Mittershausen / Scheuerberg